
In einem Bericht beschreibt die Rheinische Post, dass Allerheiligen, Totensonntag und Volkstrauertag, Tage sind, um unserer Toten zu gedenken. Es ist aber auch ein guter Anlass, um sich der Grabpflege zu widmen.
Wenn der Herbst kommt, muss der Garten winterfest gemacht werden. Dies gilt auch für unsere Gräber auf dem Friedhof.
Die Gräber brauchen vor dem Winter auch eine eingehende Pflege. Zu den ersten Schritten gehört, das Grab vom Laub zu befreien. Laub auf unseren Gräbern sieht nicht gut aus und kann auch der Bepflanzung schaden. Danach sollte die Sommerbepflanzung und eventuelles Unkraut entfernt und Stauden zurückgeschnitten werden.
Oft wird in diesem Zuge auch von der Friedhofsverwaltung die Standfestigkeit der Grabsteine überprüft. Das Fundament kann an Festigkeit verloren haben, oder die Grabstelle hat sich gesenkt. Die Überprüfung dient der Sicherheit.
mehr zur Kategorie: Allgemein
mehr zur Thematik:
Grabpflege
Winter
Allerheiligen